Prävention (Primär-Prävention)

Die Prävention nimmt in unserer Praxis einen besonderen Stellenwert ein, auch wenn sie streng genommen außerhalb unseres Einflussbereichs liegt. Vielmehr sehen wir sie nämlich in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Patienten, in die wir als Zahnärzte lediglich beratend eingreifen können. Es sind vor allem die Lebensgewohnheiten, darunter natürlich die Ernährung und das Mundhygieneverhalten, die unmittelbar beeinflussen, wie anfällig jemand für Karies ist. Wer sich gesund ernährt und eine gute Mundhygiene betreibt, hat beispielsweise keinen zusätzlichen präventiven Nutzen von einer professionellen Zahnreinigung. In der heutigen Zeit ist ein zahngesundes Leben zur Herausforderung geworden. Deshalb tun wir als präventiv-orientierte Zahnarztpraxis alles dafür, die Volkskrankheit Karies unter Kontrolle zu halten. Dabei spielt vor allem eine gründliche und möglichst früh ansetzende Diagnostik sowie die Einbeziehung des individuellen Kariesrisikos eine elementare Rolle. Die Wissenschaft propagiert schon seit Längerem einen differenzierten Umgang mit Karies, den sie als Kariesmanagement beschreibt. So gibt es vielfältige Strategien, dem Kariesprozess zu begegnen. Das klassische „Bohren und Füllen“ ist dabei längst nicht mehr der Weisheit letzter Schluss. Vorsorgekonzepte sollten ebenso differenziert sein und sich von pauschal verordneten professionellen Zahnreinigungen deutlich abheben. Mit der Cambrahour, dem Herzstück unserer präventiv-orientierten Zahnarztpraxis, bieten wir unseren Patienten ein Vorsorgekonzept, das den Erkenntnissen des modernen Kariesmanagements gerecht wird.

Mehr anzeigen...

Weniger anzeigen...

Unsere Vorsorgeleistungen

Die zahnärztliche Vorsorge, auf die gesetzlich Versicherte Anspruch haben, schöpft nur einen Teil dessen aus, was der aktuelle Stand der Wissenschaft bereits vorsieht. Sie berücksichtigt weder den Einsatz moderner Technologien zur Fein- und Frühdiagnostik noch bezieht sie das individuelle Kariesrisiko mit ein. Auch eine individuelle Beratung zur Aufrechterhaltung der Mundgesundheit kommt zu kurz. Selbstverständlich stehen wir als Vertragszahnärzte zu unserer Verantwortung, diese Leistung zu erbringen. Dennoch ist es uns ein Anliegen, auch auf die Möglichkeit effizienterer Vorsorgekonzepte hinzuweisen.

Die Cambrahour – eine Stunde für Ihr Kariesmanagement durch Risikobewertung – ist ein Vor-Ort-Termin in unserer Praxis, in dem sämtliche Elemente moderner Präventionsarbeit zur Anwendung kommen. Sie stellt ein effizientes Vorsorgekonzept zur Eindämmung der Volkskrankheit Karies dar und basiert auf den Erkenntnissen eines modernen Kariesmanagements (Cambra: „Caries Management By Risk Assessment“). Die Kosten einer Cambrahour liegen zwischen 100 Euro und 120 Euro.

Mehr zur Cambrahour

Der präventive Nutzen einer professionellen Zahnreinigung (PZR) ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Dennoch erfreut sie sich bei vielen Patienten großer Beliebtheit, was nicht zuletzt ihrem kosmetischen Aspekt geschuldet ist. Unsere ProphylaxeassistentInnen sind gezielt geschult, diese Leistung nach allen Regeln der geltenden Kunst durchzuführen. Diese beinhaltet das Entfernen des Zahnsteins, die Beseitigung des Biofilms sowie die Politur aller Zähne mit modernen Pulver-Wasserstrahl-Geräten (Airflow). Dabei werden auch hartnäckige Verfärbungen auf eine besonders sanfte und substanzschonende Weise beseitigt. Abschließend erfolgt eine Fluoridierung der behandelten Zähne. Unsere PZR wird nach tatsächlichem Aufwand berechnet und umfasst daher eine Preisspanne von 60 Euro bis 100 Euro. Patienten mit gewissenhafter Mundhygiene dürfen sich darüber freuen, dass der reduzierte Aufwand ihrer PZR auch preislich berücksichtigt wird.

Die Entfernung des Zahnsteins - sofern vorhanden - gilt als eine medizinisch sinnvolle Maßnahme. Dies steht gesetzlich versicherten Patienten ohnehin einmal im Jahr zu. Da dabei die Zahnoberflächen aufgeraut werden, ist eine anschließende Politur der Zähne sinnvoll. Sie wirkt der noch schnelleren Zahnsteinneubildung entgegen. Diese Leistung ist wiederum nicht von den gesetzlichen Krankenkassen gedeckt, sodass wir diese auf Wunsch nach tatsächlichem Aufwand in Rechnung stellen. Wir bezeichnen diese Leistung als „Mini-PZR“, deren Kosten sich in der Regel zwischen 30-60 Euro bewegen. Abschließend führen wir eine Intensivfluoridierung durch, um einen zusätzlichen Schutz für die Zähne zu gewährleisten. Freiliegende Zahnhälse können in dem Zusammenhang mit einem speziellen Fluoridlack versehen werden und in manchen Fällen sogar mit einer hauchdünnen biokompatiblen Zementschicht versiegelt werden. Gerade sensible Zahnhälse profitieren von diesen nicht-invasiven Maßnahmen, die zu einer Reduzierung der Temperaturempfindlichkeit beitragen und zusätzlich ein Fortschreiten des Substanzverlustes verhindern. Wichtig: Die sogenannte „Mini-PZR“ steht nur gesetzlich versicherten Patienten einmal im Jahr zu.

Generelle Anmerkung von Cambradent zu Zahnreinigungen

Grundsätzlich empfehlen wir – mit Ausnahme von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, deren Mundhygienefähigkeit entsprechend reduziert ist – nur in besonderen Fällen häufiger als einmal im Jahr, zu einer Zahnreinigung (PZR) oder „Mini-PZR“ zu erscheinen. Eine Sonderstellung nimmt die Zahnreinigung im Rahmen der Parodontitis-Nachsorge ein. Dort hat sie sich als sinnvolle therapeutische Ergänzung erwiesen („UPT: unterstützende Parodontitis-Therapie“).

© Cambradent 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
X
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close